.jpg?hash=ff8593236c85d36b79290743736b79126b803dd3&shop=183983&width={width}&height=2560)
Overlock- und Covertag 2023
Inhalt
Sie haben eine Overlock-Maschine und oder eine Covermaschine zu Hause, die Sie nur selten benutzen? Gewinnen Sie mit einer Fachperson Sicherheit im Umgang mit Ihren persönlichen Maschinen.
Brigitta Schwarz zeigt in drei Kursen, die getrennt voneinander gebucht werden können, wie die eigene Maschine richtig bedient wird.
Teil 1 09.00 – 11.00 Uhr Overlock für Einsteiger
- Wissenswertes über die Maschine (was kann sie)
- Einfädeln
- Die Sorge mit den Fäden (Nahtaufbau, Einstellungen)
- Tipps rund ums Nähen (Nahtanfang, Nahtende, Nähte sichern und
auftrennen
Teil 2 11.30 – 14.30 Uhr Overlock Basic Kurs
- Zauberei mit den Stichen (3- und 4- Faden-Nähte usw.)
- Ecken und Rundungen versäubern, Umgang mit Differenzialtransport
- Flachnaht und Rollsaum
Teil 3 15.00 – 17.00 Uhr Cover für Einsteiger
- Wissenswertes über die Maschine (was kann sie)
- 3 Faden Zierstich / Dekonaht, Kettstich
- Nähen ohne Fehlstiche bei dicken Übergängen
- Vernähen bei einer Rundung
- Covernaht ganz einfach wieder öffnen
Datum
14. Mai 2023
Zeit
Ganzer Tag 9.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl
Mind. 4 max. 8
Ort
Profil Winterthur, Rudolf Dieselstr. 10, 8402 Winterthur
Kosten
Teil 1 Fr. 80.- Overlock Einsteigerkurs, exkl. Material und Verpflegung
Teil 2 Fr. 120.- Overlock Basic-Kurs, exkl. Material und Verpflegung
Teil 3 Fr. 80.- Cover Einsteigerkurs, exkl. Material und Verpflegung
Mitbringen
- Evtl. eigene Maschine, Bedienungsanleitung und zubehör, Fäden,
- Nähwerkzeug
- Bitte bei der Anmeldung den Maschinentyp angeben
Anmeldung
bei Katharina Weber, Kontaktformular, www.rundum-echt.ch
Bitte bei der Anmeldung den Maschinentyp angeben.

Raglanshirt im Used-Look
Overlock- und Coverkurs
Inhalt
Du hast einen Overlock Basic-Kurs besucht und willst das Gelernte vertiefen und anwenden.
Wir nähen Nähte und Säume im Used-Lock mit der Covermaschine und die Seiten- und Ärmelnähte mit der Overlockmaschine. Oder doch alles mit der Overlock und machen Ziernähten mit der Cover?
Gewinne mit der erfahrenen Brigitta Schwarz Sicherheit im Umgang mit der persönlichen Maschine.
Datum
Sonntag 25. September 2022
Zeit
9.00 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl
Mind. 4 max. 8
Ort
Schulhaus Profil Winterthur, Rudolf Dieselstr. 10, 8402 Winterthur
Kosten
Fr. 220.-, exkl. Verpflegung und Material
Fr. 10.- Schnittmuster, Schnitt von Manuela Städter, www.courleys.de
Bausch- und Dekogarne können vor Ort gekauft werden
Voraussetzungen
- Sie können eine Overlock- und Covermaschine selbständig einfädeln und bedienen
- Sie haben bereits einen Overlock-Basickurs besucht
- Sie bringen mit der Covermaschine einen schönen Coverstich hin
Mitbringen
- Evtl. eigene Overlock und Covermaschine, Bedienungsanleitung, Fäden, Nähwerkzeug
- 4 Konnen Overlockgarn passend zum Stoff und falls bereits vorhanden Bausch-und Dekogarn
- Nähmaschinennadel ELxSUK 80er und Stretchnadel 80er
- Jersey vorgewaschen, der Stoffverbrauch beträgt bei einer Stoffbreite von 140 cm, ca. 160 cm
Anmeldung
bei Katharina Weber, Kontaktformular, www.rundum-echt.ch
Bitte bei der Anmeldung den Maschinentyp angeben.
Stoffe können auch unter www.naehfabrik.ch bestellt werden. Mit dem Code «Kurse2022» erhaltest du 10% Rabatt.

Vertiefungs-Overlockkurs
Overlockhülle mit div.Techniken
Inhalt
Sie haben einen Overlock-Basic Kurs besucht und wollen das Gelernte vertiefen und anwenden. Sie nähen eine Hülle für ihre Overlockmaschine mit diversen Techniken, wie Paspel einnähen, Flachnähte und kräuseln.
Gewinnen Sie mit Brigitta Schwarz Sicherheit im Umgang mit Ihrer persönlichen Maschine.
Datum
Sonntag, 27. November 2022
Zeit
8.30 – 17.00 Uhr
Teilnehmerzahl
mind. 4, max. 8 Teilnehmer
Kosten
Fr. 220.00 exkl. Verpflegung
Material
Fr. 85.00 (zwingend, da die verschiedenen Teile auf Ihre Maschine passend vorbereitet und zugeschnitten werden).
Materialpaket kann in Blautönen oder Schwarz/Grau/Weiss bestellt werden.
Voraussetzung Sie können eine Overlockmaschine selbständig einfädeln und bedienen und Sie haben bereits ein Overlock-Basic Kurs besucht.
Mitbringen
- Evtl. eigene Overlockmaschine, Bedienungsanleitung und Zubehör
- 4 Konen Overlockgarn passend zum gewählten Materialpaket
- Nähwerkzeug
- Falls vorhanden ein Paspelfuss 5mm und Kräuselfuss,
- bitte mitteilen, wenn dieser nicht beschafft werden kann
Anmeldung
bei Katharina Weber, Kontaktformular, www.rundum-echt.ch
Bitte bei der Anmeldung den Maschinentyp angeben.


