Juki MO-1000
Die neue JUKI Overlock-Maschine präsentiert sich nicht nur im zeitlos schicken Design, sie verbindet wie selbstverständlich Ästhetik mit Praxis. Nichts wurde dem Zufall überlassen. Overlocken soll Spass machen, schnell und leicht von der Hand gehen. Dabei vereint die JUKI MO-1000 Leichtigkeit mit innovativer Technik, die es erlaubt, in Freizeit oder Beruf professionelle Mode, Heimtextilien oder Accessoires selbst herzustellen. Ganz gleich, ob dehnbare Sportmode, strapazierfähige Kindermode oder exklusive Garderobe für Sie und Ihn – mit der MO-1000 kann man Wünsche erfüllen.
Die JUKI Overlock-Maschine MO-1000 bietet eine Vielzahl von 2/3/4-fädigen Overlockstichen. Das absolute Highlight der Overlockmaschine ist das Easy Threading System. Kein mühseliges und zeitintensives Einfädeln mehr. Mit dem Easy Threader wird das Einfädeln der Greiferfäden zum Kinderspiel.
Das LED-Licht leuchtet den Nähbereich so gut aus, dass zu jeder Tageszeit ohne Sichtprobleme gearbeitet werden kann. Mehr Freiheit beim Nähspass garantiert der vergrößerte Abstand von 72,4 mm zwischen Gehäuse und Stichplatte.
Ober- und Untermesser
Für sauberes und sicheres Schneiden an den Stoffkanten, sogar bei dicken Stoffen, sorgen diese beiden Messertypen Ihrer MO-1000 Overlock-Maschine.
Wegklappbares Obermesser
Wenn man einmal mehr Freiheit beim Nähen benötigt, dann schaltet doch einfach das Obermesser der JUKI Overlock-Maschine MO-1000 weg.
Schnittbreitenverstellung
Sie wollen breitere oder schmälere Nähte mit Ihrer MO-1000 nähen? Verwenden Sie hierzu einfach die Schnittbreitenverstellung. Eine Skala hilft Ihnen dabei, die richtige Schnittbreite zu finden. Auch sehr schön von außen bedienbar.
Manuelle Fadenspannung
Das Einstellen der Fadenspannung ist immer eine knifflige Sache. Gerade wenn eine Naht einmal nicht genauso aussieht wie gewünscht. Die übersichtlich angeordneten Fadenspannungen für Greifer- und für Nadelfäden machen es einfach, die richtige Spannung für den richtigen Faden an der MO-1000 Overlock-Maschine einzustellen. Die farblichen Markierungen erleichtern das Zuordnen der jeweiligen Fäden. Ausserdem ist die Grundeinstellung der jeweiligen Fadenspannung hervorgehoben, sodass diese jederzeit selbständig wiederhergestellt werden kann.
Rollsaumeinstellung
Stichplatte und Nähfuss tauschen für einen Rollsaum? Das ist Vergangenheit mit der JUKI Overlock-Maschine MO-1000 näht man traumhafte Rollsäume so viel man will. Um einen Rollsaum zu nähen, schiebt man einfach den Schieber für die Kettelzunge zurück, nimmt die linke Nadel heraus und es gelingt eine traumhafte Rollsäume im Nu.
Easy-Snap-On-Fus
Wechselt schnell und einfach zwischen den einzeln erhältlichen Overlockfüssen für die MO-1000. Ausserdem kann man dank dem Multifunktionsnähfuss nicht nur normale Overlocknähte mit der JUKI Overlock-Maschine MO-1000 nähen, sondern auch Bänder, Gummiband oder Pailletten an Nähkreationen anbringen. Lässt der Kreativität freien Lauf!
Abstand Nadel zu Messer
Messer und der Kettelfinger bewegen sich an Ihrer MO-1000 miteinander, sodass nicht nur wie herkömmlich die Schnittbreite, sondern auch die Stichbreite verändert werden kann. Überschnitte und Unterschnitte können so ganz leicht vermieden werden. Bei geschlossenen oder röhrenförmigen Kleidungsstücken kann das Messer ganz einfach und schnell mit Hilfe eines Schalters weggeschalten und wieder zugeschalten werden. Dadurch dass sich das Messer nicht ganz versenkt, kann es als Führung genutzt werden. Somit kann man ganz einfach die Stichbreite an der MO-1000 einstellen.
Fr. 1399.00 inkl. persönlicher Schulung und Arbeitsmappe
Maschine an Lager